Heiße Schokolade mit Sanddorn & Gewürzen

Erstellt von

  • Lieven Lootens - Callebaut®-Botschafter und Inhaber von 't Aards Paradijs Belgien
level 3

Lieven Lootens hält nichts von halben Sachen. Hier haben wir es mit einer heißen Schokolade der Luxusklasse zu tun. Er verfeinert sein Schokoladengetränk mit winterlichen Gewürzen sowie mit lokal angebauten Sanddornbeeren, welche dem Getränk schön fruchtige und leicht säuerliche Noten geben. Kann als Getränk oder Dessert serviert werden.

Rezeptkomponenten

Trinkschokolade

ZutatenZubereitung
  • 1l
    Milch
  • ausreichende Menge
    Timut-Pfeffer
  • 3Schote
    Kardamom
  • 1Stück/e
    Sternanis
  • 1
    Zimtstange
  • 1Schote
    Tahiti-Vanille
  • 1Prise
    gemahlene Chilischote
  • 1Prise
    geriebene Muskatnuss
  • 1Löffel
    geriebener Ingwer
  • ausreichende Menge
    Verbene

Kardamom und Timut-Pfeffer in der Pfanne rösten. Die Milch und den Rest der Gewürze dazugeben (außer Verbena). Bei geringer Hitze (80 °C) einige Minuten lang köcheln lassen (nicht kochen). Vom Feuer nehmen und mindestens 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Verbena in den letzten Minuten hinzugeben, um ihr feines Aroma zu wahren. Abkühlen lassen.

  • 180g
    CHD-R731EQU
  • 200g
    Kokosnussblütenzucker (Gula Java)

Die Milch durchsieben und über die Schokolade gießen. Unter ständigem Rühren auf 75 °C erhitzen. Mit Gula Java abschmecken.

Sanddorn-Espuma

ZutatenZubereitung
  • 100g
    Ingwersirup
  • 100g
    Zucker
  • 300g
    Milch
  • 300cl
    Wasser
  • 450g
    Sanddornbeeren

Die Zutaten vermengen und auf 80 °C erhitzen, bis alle Sanddornbeeren vollständig aufgegangen sind. Durch ein feines Sieb drücken und abkühlen lassen. In Espuma-Kanne füllen. Im Kühlschrank aufbewahren.

Sanddornsorbet

ZutatenZubereitung
  • 500g
    Sanddornbeeren
  • 750g
    Wasser
  • 500g
    Zucker
  • 75g
    Sorbet-Stabilisator

Zutaten mischen und zum Kochen bringen. Ca. 10 Minuten lang bei geringer Hitze köcheln lassen. Passieren und die Mischung abkühlen lassen. In der Eismaschine zu Sorbet verarbeiten.

Dekoration und Präsentation

Heiße Schokolade in Glasflöten füllen und mit Sanddorn-Espuma auffüllen. Mit einer Portion Sanddornsorbet an der Seite servieren. Die ausgeklügelte Harmonie dieser Trinkschokolade mit ihren süßen und sauren Aromen und dem Kontrast zwischen Kalt und Warm ist einfach unbeschreiblich.