
Hauptseite Ghana Kakao
VERFOLGEN SIE MEINEN
WEG
WOHER UND WIE WIR
NACHVERFOLGBARE KAKAOBOHNEN BEZIEHEN
Die Bohnenmischung für unsere Feinste Belgische Schokolade stellen wir aus Kakaobohnen von Anbaugemeinden drei unterschiedlicher Länder her. Jedes Ursprungsland der Kakaobohne trägt auf ganz eigene Weise zu dem einzigartigen und ausgewogenen Geschmack unserer Schokolade bei.
Da wir alle Kakaobohnen direkt von den in den Cocoa Horizons Programmen registrierten Anbaugemeinden beziehen, garantieren wir allen Kochprofis, die mit unseren Produkten arbeiten, eine vollständige Nachverfolgbarkeit.

Die Kakaobohnen, die wir für unsere Feinste Belgische Schokolade aus Ghana beziehen, tragen zu den typischen sauren und fruchtigen Noten (hauptsächlich von roten Früchten) des Geschmacks bei.
DER DIREKTE BEZUG VON
BAUERNKOOPERATIVEN IN GHANA
In Ghana beziehen wir unsere Kakaobohnen direkt von Bauernorganisationen in sechs verschiedenen Bezirken. Sie liegen im Westen Ghanas – westlich von Kumasi – wo eine üppige Vegetation und das tropische Klima ideale Bedingungen für das Gedeihen des Kakaobaums bieten.

Die Bauern in Ghana sind in „Bauernverbänden“ organisiert. Ein Verband besteht größtenteils aus einer Gruppierung von Bauern aus einem oder mehreren kleinen Dörfern. Jedes Dorf hat eine eigene Ankaufstelle, an der die Bauern ihre Kakaobohnen nach der Überprüfung präsentieren und verkaufen können. Jeder Sack Bohnen wird registriert und erhält eine Stationsmarke, welche die Nachverfolgbarkeit zur Ankaufstelle und damit zur Bauerngemeinde garantiert. Alle paar Tage werden die Säcke mit Kakaobohnen von der Ankaufstelle in die Bezirkslager gebracht, wo sie offiziell sortiert und versiegelt werden. Von dort aus werden die Kakaobohnen in eine der Lagerhallen im Hafen versendet, wo die Bohnen erneut sortiert und für den finalen Versand nach Belgien vorbereitet werden.
BAUERNGEMEINDEN IN GHANA
Der Kakaoanbau wird von den ghanaischen Behörden strengstens reguliert und überwacht. Es werden offizielle Ankaufsorganisationen ernannt, denen es gestattet ist, den Ankauf der Kakaobohnen von den Bauern zu organisieren. Callebauts Muttergesellschaft wurde offiziell von den Behörden als Ankaufsorganisation anerkannt.
• Wir beziehen Kakao aus sechs Anbauregionen, die in manchen Fällen in Unterbezirke aufgeteilt sind, von denen jeder über sein eigenes Bezirkslager verfügt.
- Goaso: vier Unterbezirke (Goaso A, B, C und D) mit 86 Bauerngruppen bestehend aus 2.301 im Cocoa Horizons Programm aktiven Bauern.
- Kasapin: drei Unterbezirke (Kasapin A, B und C) mit 89 Bauerngruppen bestehend aus 2.118 im Cocoa Horizons Programm aktiven Bauern.
- Fosukrum: drei Unterbezirke (Fosukrum A, B und C). Wir beziehen unsere Bohnen von Bauerngruppen der Unterbezirke Fosukrum B und C mit 1.028 im Cocoa Horizons Programm aktiven Bauern.
- Asumura: zwei Unterbezirke (Asumura A und B) mit 1.257 im Cocoa Horizons Programm aktiven Bauern
- Dormaa
- Nkrankwanta
STANDORT
Der Kakaoanbau in Ghana konzentriert sich größtenteils auf den grünen, tropischen Bereich im Süden entlang des Volta Flusses, der sich über die gesamte Breite des Landes erstreckt. Diese Region bietet ideale klimatische Bedingungen, in denen die Kakaobäume gedeihen können. Es gibt zwei Erntezeiten: Die Haupternte, die von Oktober bis Januar andauert. Und die weniger wichtige Zweiternte, die im Juli beginnt.
Man sagt, dass Tetteh Quarschie als erster die Kakaopflanze von der nahegelegenen Insel Fernando Po (heute Bioko in Äquatorialguinea) um 1870 nach Ghana brachte. Nach seinen ersten erfolgreichen Versuchen verteilte er Hülsen und Samen an Freunde und Verwandte, die sich ebenfalls am Kakaoanbau versuchten. Schon bald folgten andere Bauern seinem Beispiel. Jahrzehnte später war der Kakao zu einer der am meisten exportierten Früchte Ghanas geworden.

NACHVERFOLGBARKEIT
An den ghanaischen Sammelzentren wird jeder eingehende Sack mit Kakaobohnen gemeinsam mit der Bauerngruppe registriert, die für die Lieferung der Bohnen zuständig ist. Diese Informationen stehen auf der Stationsmarke jedes Sacks. Die Ankaufstellen selbst arbeiten mit einem analogen/handschriftlichen Register und können jeden Sack dem Bauern zuordnen, der für den Anbau der Bohnen verantwortlich war. Bis heute können wir alle Daten bis zur Ebene der Kooperativen, welche die Bohnen der Bauern gesammelt haben, verarbeiten.


QUALITÄTSKONTROLLE DER BOHNEN
Durch die Kooperation mit unseren Bauern, Cocoa Horizons und dem Ghana Cocoa Board beziehen wir hochwertige Bohnen aus Ghana:

NUR BOHNEN DER HAUPTERNTE
Die Kakaobohnen der Haupternte sind größer und bieten der Schokolade einen besseren Geschmack. Um die Bohnen der Haupternte auszuwählen, wenden wir eine Bohnenzählung bei den gut getrockneten Bohnen an: 100 g der Bohnen sollten aus weniger als 100 Bohnen bestehen.

NUR GUT GETROCKNETER KAKAO
Der Feuchtigkeitsgehalt unserer Bohnen liegt bei unter 8 %. So wird garantiert, dass die Bohnen den besten Bedingungen für die Lagerung und den Versand entsprechen.

NUR GUT FERMENTIERTER KAKAO
Alle Bohnen werden Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie gut fermentiert wurden. Eine gute Fermentierung optimiert die Geschmacksentwicklung der Bohnen.

NUR IN JUTESÄCKEN
Jute dient als idealer natürlicher Schutz für die Bohnen, um während des Versands ‚atmen‘ zu können und damit sie bei der Lagerung und dem Versand gut akklimatisiert bleiben.
WELCHE ROLLE DAS COCOA HORIZONS PROGRAMM FÜR GHANAISCHE BAUERN SPIELT
Cocoa Horizons organisiert Schulungen für die Bauern in Landwirtschaftsschulen und auf Modellfarmen zu verschiedenen Themen:
- Plantagenproduktivität und Anbaudiversifizierung
- Bewährte Landwirtschaftsmaßnahmen und Umweltschutz
- Sensibilisierung bezüglich Kinderarbeit
- Förderung des Unternehmertums bei jungen Bauern und Bäuerinnen
Cocoa Horizons zahlt Bauern eine Prämie und bietet finanzielle Anreize bei hoher Qualität und Ertragsverbesserungen.
Neben den Schulungen hat sich Cocoa Horizons zusätzlich Programmen in der Gemeinde verschrieben, zum Beispiel der finanziellen Förderung von Schulen, Krankenhäusern und Trinkwasser in den Gemeinden.
MEHR AUF www.cocoahorizons.org

COCOA HORIZONS
WAS UNSERE KOOPERATION FÜR KAKAOBAUERN BEDEUTET >

VIDEO-GESCHICHTEN – VOM HAFEN ZUM BAUERN
DIE PROFIS KIRSTEN UND HAKAN ZEIGEN IHNEN, WIE DIE RÜCKVERFOLGBARKEIT FUNKTIONIERT > >
