Von Bauern, Ankäufern, Röstern und Bäckern bis hin zu Konditoren, Chocolatiers und allen anderen dazwischen: Wir sind eine stolze Gemeinschaft! Was uns vereint, ist unsere Leidenschaft für Schokolade, aber sehen wir uns doch an, womit alles anfängt. Wir möchten Ihnen gerne unsere Bauern vorstellen. Tolle Schokolade kann ihren Anfang nur mit Leidenschaft, Engagement und Motivation nehmen, um die allerbesten Kakaobohnen anzubauen.
GHANA
Vom Kakaobauern bis zum Schulungstrainer vor Ort: großartige Schokolade beginnt mit den Bemühungen jedes Einzelnen zum Anbau hochwertiger Kakaobohnen. In Ghana arbeiten wir mit sechs Anbaugebieten für Kakao zusammen, zu denen beinahe 10.000 engagierte Kakaobauern zählen.
Ihre Arbeit findet tausende Kilometer entfernt von den Küchen von Profis und -künstlern statt, trotzdem möchten wir Sie mit den Gesichtern und Stimmen der Bauern aus verschiedenen Regionen von Ghana bekannt machen.


JOSEPH FENTENG
°1984
Lage der Plantage: Bezirk Oda B & Bezirk Anamase A
Ernte/Jahr: 21 Säcke/Jahr
Angebaute Früchte: Kakao – Maniok – Kochbanane – Taro
„Als ich die Kakaoplantage von meinem Vater übernahm, befanden sich die Bäume in einem schlechten Zustand. Ich entschied mich dazu, die Dinge anders zu gestalten als mein Vater, also bildete ich mich weiter. Durch das Cocoa Horizons Programm habe ich gelernt, wie ich meine Bäume zu neuem Leben erwecken kann. Nach einem Jahr begannen die Bäume, mir meine Mühen in Form von mehr und besserem Kakao zurückzuzahlen. Die Arbeit eines Bauern ist der eines Zimmermanns ziemlich ähnlich. Du musst viel Liebe in ein Stück Holz stecken, um etwas wirklich Schönes daraus zu machen.“
Joseph Fenteng – Kakaobauer & Zimmermann

NAOMI APPLAH
°1986
Lage der Plantage: Assin Breku & Assin Achiano – Bezirk Assin
Ernte/Jahr: 20 Säcke/Jahr
Angebaute Früchte: Kakao – Maniok – Kochbanane
„Durch das Schulungsprogramm von Cocoa Horizons habe ich die Möglichkeit erhalten, mich weiterzubilden und zu einer besseren Bäuerin zu werden. Ich wurde zur Expertin beim Beschnitt, was dazu führte, dass sich die Erträge in den letzten Jahren deutlich verbessert haben. Doch auch die Qualität der Früchte hat sich positiv gewandelt. Die Prämien, die ich zusätzlich zum gängigen Preis erhalten habe, haben unsere Familie in finanziell schwierigen Zeiten unterstützt. Der Anbau ist zu einem richtigen Geschäft und einer nachhaltigen Einkommensquelle für unsere Familie geworden.“
Naomi Applah – Kakaobäuerin, dreifache Mutter

ELIJAH DANSO
°1993
Lage der Plantage: Assin Breku & Assin Achiano – Bezirk Assin
Ernte/Jahr: 12 Säcke/Jahr
Angebaute Früchte: Kakao – Palmnüsse – Kochbanane
„Eigentlich wollte ich mal Bänker werden. Doch während des Studiums habe ich eine ganz andere Vorliebe entdeckt: den Anbau! Als ich die Kakaoplantage erbte, überlegte ich also nicht zweimal. Seit ein paar Jahren arbeite ich daran, die Plantage umzugestalten und alte und kranke Bäume durch neue zu ersetzen. Außerdem wende ich bessere und moderne Anbautechniken an, die ich durch die Schulungen von Cocoa Horizons erlernt habe. Ich gebe zu, dass die Arbeit als Kakaobauer nicht einfach ist, denn es handelt sich dabei um ziemlich schwierige Früchte. Aber mit dem passenden Know-How und der richtigen Pflege zahlt sie sich aus! Die Plantage sieht heute viel besser aus als zu der Zeit, als ich sie übernahm. Die Bäume gedeihen und die ersten gepflanzten Bäume beginnen schon, Früchte zu tragen.“
Elijah Danso – junger Kakao-Unternehmer

MICHAEL ADDAI
°1959
Bauernmitglied der Kooperative: Dechem A
Lage der Plantage: Agyemankrom – Bezirk Goaso A
Größe der Plantage: 2,4 ha
Ernte/Jahr: 1250 kg
Angebaute Früchte: Kakao – Orangen – Avocado
„Die Arbeit als Bauer war hart, vor allem in den ersten Jahren. Doch mithilfe der Coaches des Ghana Cocoa Board und Cocoa Horizons fällt sie mir mittlerweile deutlich leichter. Die Empfehlungen und Ratschläge haben geholfen und sich ausgezahlt. Ich kann beobachten, wie meine Erträge sich in Qualität und Quantität steigern. Und dies verhilft meiner Familie zu einem besseren Einkommen.“
Michael Addai – Kakaobauer